fruchtiger Rosé mit dem Aroma von Kirsche und Erdbeere; frischer bekömmlicher Geschmack
Auf der Suche nach tollen österreichischen Weinen fiel uns das Weingut Hagn
auf der Messe ProWein in Düsseldorf sofort ins Auge. Die sympathische
Winzerfamilie überzeugte uns mit ihrem handwerklichen Können, der großen Auswahl
an hervorragenden Weinen und ihrer Philosophie Tradition und Moderne zu
verbinden.
Um diesen tollen Rosé herzustellen, wurden die Trauben gerebelt und nach
kurzer Maischestandzeit (der Traubenmost nimmt in dieser Zeit die klassische
Zwiebellschalenfarbe an) entsaftet und der Most geklärt. Der Most gelangte dann
in den Edelstahltank und vergor hier bei kühlen 17 Grad. Anschließend lagerte
er darin auf seiner Feinhefe. Im Frühjahr wurde er dann in die Flaschen abgefüllt
und verzaubert uns nun mit seinen frischen und fruchtigen Aromen.
Bei diesem Wein steht der Spaß im Vordergrund. Er ist ein leichter Wein, der
zu vielen Speisen passt oder einfach mit Freunden als Aperitif genossen werden
kann.
Nuancen an Rosé-Gold; vielschichtige Aromen von roten Johannisbeeren,
Himbeeren und Brombeeren zeigen einen ausgewogenen reinen Geschmack von guter
Dichte; hinterlässt einen überzeugenden Eindruck, ist zart und kräftig zugleich
Wenn aus Hobby ein Beruf wird, dann führt die Leidenschaft zu besten
Leistungen. Giovanni Panizzi erzielt diese besten Leistungen mit seinem einstigen
Hobby dem Weinbau. Längst ist daraus ein hervorragender, renomierter
Winzerbetrieb geworden dessen Philosophie alles aussagt:
"Wir lassen uns mit großer Entschlossenheit und ohne Kompromisse von zwei
untrennbaren Leitlinien leiten: Identität und Qualität. Unsere Mission ist es,
terroir-getriebene Weine von großer evolutionärer Kompetenz zu kreieren."
Der Rosé des Hauses Panizzi stammt aus Sangiovese- und Merlot-Trauben der
Weinberge von Larniano, südwestlich von San Gimignano auf einer Höhe von 400 m
über dem Meeresspiegel. Nach 10-12 Stunden Kaltmazeration auf der Schale erfolgte bei diesem Rosé die
alkoholische Gärung bei 19 Grad im Edelstahltank. Hier durfte er dann auch 4
Monate reifen.
Der Panizzi Ceraso Rosato trägt den Zusatz "Toscana IGT". IGT ist eine
Qualitätsstufe aus dem italienischen Weinrecht und seht für "Indicazione
Geografica Tipica". IGT Weine sind demnach Regionalweine und stehen qualitativ
über den italienischen VdT (Vino da Tavola) Tafelweinen. Sie sind Regionalweine,
die den Charakter einer bestimmten Weinregion zum Ausdruck bringen. Für die
Zulassung als IGT Wein gibt es strenge Anforderungen in Bezug auf den
Mindestalkoholgehalt und den maximalen Ertrag pro Hektar Rebfläche. Diese
strikte Ertragsbegrenzung soll ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau
sicherstellen.
Tipp von unserer Genussexpertin Monika:
"Wir haben ihn im Freundeskreis zu einem spontanen Running Dinner genossen.
Er war der perfekte Begleiter zu leichten Salaten, gedünstetem Gemüse,
gegrilltem Seeteufel und einer Käse-/ Obstauswahl. Auch nach dem Essen wollte
niemand auf den Rosato Ceraso von Panizzi verzichten."
Einfach lecker. Beerig frischer Duft und Geschmack nach roten Früchten.
Auf der Suche nach leckeren veganen Weinen lernten wir die Winzerfamilie
Müller-Oswald kennen. Unkomplizierter Genuss und echtes Handwerk treffen hier
auf aufregendes Design und vegane Herstellung.
100% PURA VIDA, 100% VEGAN, 100% LEBENSFREUDE - WEINE, DIE EINFACH SPASS
MACHEN!
Der Pura Vida Rosé Wein macht Lust auf Sommer- seine feinen Noten von
Sauerkirsche, Erdbeere und Himbeere treffen auf zarten Schmelz und guten
Trinkfluss mit dezenter Säure.
Dieser Wein steht für Weltoffenheit und Reiselust! Das Etikett zeigt die
Stadtkarte von Washington D.C.. Schließt man die Augen so denkt an die
prachtvollen Sehenswürdigkeiten, die sich in weißem Mamor auf dem Capitol Hill
aneinanderreihen, die sich färbende Blätter der unzähligen Bäume, die den
Horizont in herbstliche Farben hüllen- welcome to the United States!
Vegane Herstellung:Seit vielen hundert Jahren verwenden Winzer tierische
Produkte wie Eiklar oder auch Gelatine, um den Wein zu klären.Trübstoffe im Wein
verbinden sich mit dem Eiweiß und setzt sich am Fassboden ab. Bei der
Herstellung von veganen Weinen werden die tierischen Stoffe durch ein
pflanzliches Protein ersetzt, dass etwa aus Erbsen, Bohnen oder Kartoffelstärke
gewonnen wurde. Funktioniert genauso und ändert nichts am Geschmack.
Inhalt:
0.75 Liter
(10,60 €* / 1 Liter)
7,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...